Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Sukkurs Klub GmbH. Eine Nutzung der Internetseiten der Sukkurs Klub GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für die Sukkurs Klub GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Die Sukkurs Klub GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
1. Verantwortlicher
Sukkurs Klub GmbH vertreten durch Christian Besserer Gottfried-Keller-Straße 2 71665 Vaihingen Enz E-Mail: info@ sukkurs-klub.de Telefon: +49 (0)7042 2608492
2. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite der Sukkurs Klub GmbH erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können: * verwendeter Browsertyp und -version, * das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, * die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt, * die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, * das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs, * eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), * der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern, die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Unsere Internetseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Cookies
Die Internetseiten der Sukkurs Klub GmbH verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Durch den Einsatz von Cookies kann die Sukkurs Klub GmbH den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, für alle anderen Cookies holen wir eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
5. Einsatz des Meta Pixel (Facebook Pixel) und Meta Custom Audiences
Wir setzen auf unserer Website das Meta Pixel ein. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Mithilfe des Meta Pixels ist es Meta möglich, die Besucher unserer Website als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sogenannte „Facebook-Ads“ bzw. „Instagram-Ads“) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Meta Pixel ein, um unsere geschalteten Anzeigen nur solchen Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale aufweisen (z. B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden). Mit Hilfe des Meta Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Anzeigen dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Ferner können wir mit Hilfe des Meta Pixels die Wirksamkeit von Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, indem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Meta Pixels ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden. Zusätzlich nutzen wir „Custom Audiences“ und „Lookalike Audiences“. Dafür übermitteln wir (falls vorhanden) Kundendaten wie E-Mail-Adressen an Meta, um Zielgruppen zu bilden. Diese Daten werden gehasht und ausschließlich für den Abgleich verwendet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy
6. Einbindung von Vimeo-Videos
Wir haben Videos von Vimeo in unser Online-Angebot eingebunden. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie ein Video abspielen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie beim Abspielen des Videos erteilen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo: https://vimeo.com/privacy

7. Einbindung von Youtube-Videos
Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie ein Video abspielen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt YouTube Ihre IP-Adresse. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

8. Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
9. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, die zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO dient als Grundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen eine rechtliche Verpflichtung besteht. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist Grundlage für Verarbeitungsvorgänge, die von unserem berechtigten Interesse gedeckt sind.
10. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht: gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
11. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
12. Stand und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand August 2025. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.